Was bisher sicher schien, ist zunehmend unklar. Demokratien drohen durch Autokratien ersetzt zu werden. Für mich stellte dieser Kontext unter vielem anderen auch die Frage nach der Sicherheit der sensiblen Daten von BEMA Treuhand und meiner Kunden.
Die Daten-Integrität und Daten-Sicherheit ist Teil meines Versprechens an unsere Kunden. In mir keimen jedoch zunehmen Zweifel, dass die gängigen Cloudspeicher-Anbieter diese Sicherheit noch gewährleisten? Wenn ein Tech-Milliardär zu einem der engsten Berater einer Regierung wird oder ein disruptiver Populist als Vorbild für zukünftige Wirtschaftspolitik herhalten soll, verunsichert mich das.
Deshalb habe ich entschieden, dass sich BEMA Treuhand vollständig von den Speicherdiensten von Microsoft und Co. verabschiedet. Stattdessen setzen wir auf die schweizerische Lösung von Infomaniak. Damit bleiben die Daten garantiert in der Schweiz. Auch der Datenaustausch mit unseren Kunden erfolgt künftig ausschliesslich über die Kooperationsplattform von Infomaniak.
Ein netter Nebeneffekt: Ich durfte zur Kenntnis nehmen, dass Infomaniak grosse Anstrengungen hinsichtlich Klimaneutralität unternimmt. Im Zusammenhang mit Serverdienstleistungen, wo der Energiebedarf immens ist, ein nicht zu verachtendes Thema.